ALJOSCHA BLAU

Mit Skizzenbuch unterwegs. Let me draw you!

Aljoscha Blau gibt praktische Übungen zum genauen Hinschauen, zeigt und erklärt traditionelle und moderne zeichnerische Techniken und gibt Tipps wie Sie ihre zeichnerische Handschrift weiterentwickeln. Nach den ersten Einführungstagen werden wir uns vor allem mit dem Thema „Mensch“ befassen. So bilden wir beim Zeichnen nicht einfach Menschen ab, sondern vielmehr unsere Gefühle, die sie in uns hervorrufen. Worauf achten wir bei einem Porträt, damit die Ähnlichkeit bleibt? Was sollte man berücksichtigen, wenn wir unsere Modelle nur kurze Zeit beobachten können um das Charakteristische einzufangen und selbst nicht entdeckt werden möchten?

Das Skizzenbuch ist hierfür das beste Medium. Es ist ein graphisches Tagebuch und ein persönliches Experimentierfeld.  Zwei Wochen lang skizzieren wir, erkunden die Umgebung, zeichnen Ideen auf und versuchen unser Lebensempfinden dabei aufs Neue zu beschreiben. Dabei entsteht eine kleine Reportage über Mensch, Tier und interessante Details aus unserer städtischen Umgebung. Über das genau Hinsehen und zeichnerische Kniffe hinaus, geht es im Workshop darum, eigener Eindrücke gewahr zu werden und sie in der Zeichnung auszudrücken.

Kurssprachen

Deutsch, Englisch, Russisch, Französisch

Kursmaterial

Grundsätzlich sollen Sie Ihr Lieblingsmaterial, das zum Skizzieren unterwegs geeignet ist, dabei haben. Während des Workshops werden wir sowohl trockene (Buntstifte, Fineliner etc.), wie nasse (Tusche, Aquarellfarben) Techniken nutzen.

- Skizzenbuch A4 (oder größer). Gerne Wenn Sie mit Buntstiften arbeiten möchten passt das glättere Papier wie z.B. bei Moleskine besser
- Fineliner (Edding 1800 oder Faber Castell 0,5 mm) in Schwarz oder Braun
- 2-3 schwarze Stifte, z.B. PITT OIL BASE Faber Castel schwarz, soft oder extra soft
- Buntstifte, mind. 10 Farben, (z. B.: Polychromos  Nr.: 155, 146, 157, 102, 205, 191, 128, 232, 271, 272, 123 etc. Farben nach Geschmack)
- Anspitzer (z. B. KUM Long-Point oder andere)
- schwarze Zeichentusche
- Aquarellkasten
- Pinsel mit Wasserresovoir (sog. Wasserpinsel bei Boesner)
- Synthetikpinsel ca. Größe 8
- Papierküchentuch
- Wasserbecher
- Malhocker oder ein Stück Isoliermatte zum Sitzen

Aljoscha Blau

Geboren 1972 in St. Petersburg, lebt und arbeitet in Berlin

Aljoscha ist ein Künstler/Autor/Illustrator. Seit seinem Studium für Illustration in Hamburg arbeitet er für deutsche und internationale Verlage und hat über 60 Bücher illustriert. Zahlreiche Auszeichnungen, darunter zählen Deutscher Jugendliteraturpreis, German Design Award Gold, Bologna Ragazzi Award, Österreichischer Staatspreis u.a. Ausstellungen in verschiedenen europäischen Ländern, Japan und den USA. Lehraufträge für Illustration und Zeichnen an den Kunsthochschulen in Dänemark, Deutschland, Frankreich, Schweiz, u.a.


www.aljoschablau.com