Asana Fujikawa

„Hallo, mein Begleiter Keramik!“

Keramik ist ein wunderbares Material, um uns zu begleiten und dabei in unser Inneres hineinzuschauen. Das können Sie in meinem Kurs üben. Wir versuchen uns selbst mit Ton darzustellen. Wir versuchen zu verstehen, ob uns dies gelingt und wenn nicht, weshalb nicht. 

Warum haben Sie diese Form gefunden, und warum diese Farbe? Wir werden versuchen eine ganz eigene, verborgene Form im Ton zu finden. Wir werden darüber Gruppengespräche führen. Das Ziel nach zwei Wochen ist: Sie entdecken das Material Ton als einen Lebensbegleiter. 

Die plastischen Ergebnisse der ersten Woche können über das Wochenende trocknen und in der zweiten Woche gebrannt und lasiert werden, so dass wir am Ende fertige Keramiken in der Ausstellung präsentieren können.

Der Zeitraum von zwei Woche ist eine ziemlich kurze Zeit, um mit dem Material Keramik umzugehen. Daher wäre es gut, wenn Sie bereits vor Kursbeginn erste Ideen zu den Formen, die im Kurs entstehen sollen, sammeln würden. Sie können Ihre Idee zeichnen und mitbringen, wenn Sie mögen. 

Extrakosten
Energie- und Werkstattkosten für zweimaliges Brennen: ca. 50 Euro pro Person (Stand heute) und Materialkosten für drei verschiedene Arten Ton und Glasur: ca. 40 Euro pro Person: Gesamt: 90€

Sprachen
Deutsch, Japanisch, Englisch 

Asana Fujikawa

geboren 1981 in Tokio/Japan, wohnt und arbeitet in Hamburg

Ausbildung
2004 Diplom Europäische Kunst und Lehramt an der Nagoya Zokei University in Aichi, Japan / 2016 Master of Fine Arts an der HFBK Hamburg bei Prof. Matt Mullican

Stipendien
2022 Hamburg Arbeitsstipendium / 2020 Förderung »Kunst kennt keinen Shutdown« der Hamburgischen Kulturstiftung / 2019 Stipendium und Residenz, Künstlergut Prösitz, Grimma, Sachsen / 2017 Förderausstellung mit Katalog, 50 Hertz. und Nationalgalerie Berlin, Berlin / 2017 Stipendium und Residenz, Stadttöpferei Neumünster, Neumünster

Ausstellungen
2022 Sisters & Brothers. Geschwister in der Kunst, Kunsthalle Tübingen / 2022 oto & kawa, Galerie drawing room, Hamburg (Einzel) / 2021 Einmal fielen weiße Tropfen aus deiner Brustwarze auf meinen Stöckelschuh, weißt du noch? Asana Fujikawa, Galerie Geriet Friese, Berlin (E) / 2021 Zarte Welt von Asana Fujikawa, Emslandmuseum Schloss Clemenswerth, Sögel (E) / 2019 Figuren der fließenden Welt. Asana Fujikawa / David Hockney, Georg Kolbe Museum, Berlin

asanafujikawa.com