GOSIA MACHON

TUMMELPLATZ

Jeder Mensch verbringt einen großen Teil seiner Gedankentätigkeit mit wirren und absichtslosen Gedanken, die manchmal zu den überraschendsten Ergebnissen führen. Ähnliches kann beim spontanen und wertfreien Malen passieren. In diesem Kurs geben wir solch unvorhersehbaren Prozessen Raum, um uns auf eine Reise mit unbestimmtem Ziel einzulassen.

Wir arbeiten also nicht nach einem vorher konstruiertem Konzept, sondern entwickeln auf spielerische und assoziative Weise Bilder in reger Produktion.

Der Kursraum wird zum Tummelplatz, zur Spielfläche und zu einer Schutzzone: Welche Bilder entstehen, wenn eigene Bewertungskategorien wie zum Beispiel „schön“ und „hässlich“ abgelegt werden? Wenn man nicht den „guten“ Ideen folgt, sondern den „unmöglichen“ Ideen einen Raum gibt, sich zu entwickeln? Lassen sich Bilder malen, die man noch nicht kennt?

In der zweiten Kurswoche werden die Experimente genauer betrachtet und zusammenhängende Serien entwickelt, die formal und inhaltlich gebündelt sind und die aus der Kraft der spielerischen Phase schöpfen.

Begleitet wird jeder Kurstermin mit Künstlervorstellungen und Übungen, die die oben beschriebene Arbeitsweise anregen.

Für alle die im letzten Jahr schon dabei waren, kann die Unbeschwertheit des Arbeitens auf kleinen Formaten nun auf große und raumgreifende Formate übertragen werden.

Kurssprachen

Deutsch, Englisch

Kursmaterial

Alle malerischen und zeichnerischen Materialien sind möglich. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf Papier und Farbe, um eine rege Produktion zu ermöglichen (auch farbige Stifte und Kreiden).
Außerdem bitte mitbringen: ein Fundus an losem Bildmaterial: Gesammeltes aus Zeitschriften, Bücher, Filme, Internet, etc.


Gosia Machon

Geboren 1979 in Pless (Polen), lebt und arbeitet in Hamburg

Studium 2003-2008 HAW Hamburg, Dep Design, Studium Illustration

Preise und Förderungen: 2021 Hamburger Zukunftsstipendium, 2020 Projekt-Förderung der Stiftung Kunstfonds, 2015 Auftrag für die Griffelkunst Hamburg 359. Bilderwahl, 2013 1. Preis Nord-West-Kunst Kunsthalle Wilhelmshaven, 2012 Projekt-Förderung der Hamburger Kulturbehörde, 2010 Atelierstipendium Künstlerhaus Sootbörn Hamburg

Einzelausstellungen (Auswahl): 2021 „Blinder Fleck“ Galerie Mellies Detmold, 2021 „Lieb Leib Leid Lied“, HilbertRaum Berlin, 2018 Kunstforum Markert Hamburg, 2014 „Nordwestkunst 2013: „Die Preisträgerinnen“ Kunsthalle Wilhelmshaven, 2014 „Grande Paradiso“ Feinkunst Krüger Hamburg, 2009 „Playgrounds“ Squadro galleria stamperia d’arte Bologna
Gruppenausstellungen (Auswahl): 2022 „A room for one’s own“ Clint Roenisch Gallery / Toronto Canada, 2021 „Durch das Getümmel“ Kunstverein Ellwangen, 2019 „She world“ Galerie im Marstall Ahrensburg, 2019 „Tänze im toten Winkel“ Kunstverein Glückstadt, 2019 „Des fleurs pour Valentin“ Galerie Catherine Putman Paris, 2013 „Please use the other door“ Bernaerts Antwerpen

www.gosiamachon.de