JENNI TIETZE / IRIT HEMMO

Zeichnen

Interieur und Panorama

In diesem Zeichenkurs werden wir Spaziergänge machen und in Tagebüchern skizzieren.

Einerseits werden wir reale Räume und Landschaften wie Parks oder Industrielandschaften, Bibliotheken, Museen oder Einkaufszentren zeichnerisch durchforsten und dabei Nähe und Ferne, Innen und Außen thematisieren, Bücher studieren und uns für Menschen und Tiere, die sich durch den Raum bewegen, interessieren.

Andererseits wird uns die Tatsache beschäftigen, dass wir Orte und Räume, Mensch und Tier nur subjektiv erleben können. Wie unterscheidet sich z.B. unser Zeichnen, wenn wir sitzen oder uns bewegen? Oder: Verändert sich unsere Wahrnehmung von einer Person, wenn wir uns vorstellen, dass unter ihrer Haut Knochen, Organe und Muskeln sind? Was passiert, wenn wir einem Tier den Satz eines Politikers in den Mund legen oder einen harmlosen Ort durch ein Wort zum Tatort machen?

Wir werden beim Zeichnen Radiosendungen, Gedichte und merkwürdige Geschichten hören und in vielen Übungen mit der Linie experimentieren. Alles, um nicht immer am äußerlich Sichtbaren zu kleben und unsere gewohnten Vorgehensweisen beim Zeichnen zu verlassen. Dazu werden aktuelle Positionen und Perspektiven internationaler Künstler zum Thema Zeichnen vorgestellt, von denen wir uns inspirieren lassen. Und natürlich besprechen wir auch die Zeichnungen, die im Kurs entstehen.

Kurssprachen

deutsch, englisch, hebräisch

Kursmaterial

folgt!

Jenni Tietze

Biographie folgt!



Irit Hemmo

Biographie folgt!

www.jennitietze.de

www.irithemmo.com