MARTIN SCHNEIDER

Aus der Fläche in den Raum II

Um den Werkstoff Holz in seinem archetypischen Charakter erlebbar zu machen, werden wir im kommenden Workshop wieder mit Stammholz arbeiten. Wir werden lernen, das Holz zu „lesen“ und dabei in einen Dialog zu treten.

Bildhauerei bedeutet Material wegzunehmen, dabei müssen unentwegt Entscheidungen getroffen werden, überraschende Wendungen inklusive. Dabei geht es auch inhaltlich darum, was ist wichtig und was kann weg.

Bei ihrer individuellen Herangehensweise möchte ich die Kursteilnehmer*innen begleiten und sie in ihren künstlerischen Ansätzen, zwischen Improvisation und planvollem Handeln, unterstützen.

"Was ist das Ziel nach zwei Wochen?: Blasen an den Fingern, ein tolles Objekt und hoffentlich eine Menge neuer Erkenntnisse! Wir werden sehen."

Kurssprachen

Deutsch, Englisch

Kursmaterial

Materialkosten ca. 60 Euro (je nach Bedarf). Falls vorhanden, Schnitzeisen bitte mitbringen. Ansonsten kann ein Basissatz mit drei Schnitzeisen über mich bestellt werden. Kosten: 100 €

Martin Schneider

Geboren 1958 in Bingen am Rhein, lebt und arbeitet in Hamburg

1983—1989 Studium Freie Kunst, Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe 

Stipendien: 1990—1991 DAAD Auslandsstipendium nach Vancouver/Canada, 1993 Graduiertenstipendium des Landes Baden-Württemberg

Einzelausstellungen (Auswahl): 2015 Nowhere Shelter, Kunstprogramm, Umweltbundesamt Dessau, 2014 Looking over my shoulder, Galerie Hengevoss-Dürkop, Hamburg, 2011 einblicke XI, Galerie Witzel, Wiesbaden, 2009 Obama’s People, Galerie Hengevoss-Dürkop, Hamburg 2007 Reliefs, Lange Nacht der Museen, Deichtorhallen Hamburg, 2002 Was sonst noch so los war, Palais für aktuelle Kunst, Glückstadt, 1997 ein Zimmer für Hauser, Agentur für zeitgenössische Kunst, Christoph Grau, Hamburg Gruppenausstellungen (Auswahl): 2016 Pieces of Water, Kunstverein Göppingen, 2014 Bremer Frühling, Galerie Hengevoss-Dürkop, BBK Bremen 2011 Archive und Geschichte(n), Sammlungspräsentation, Galerie der Gegenwart, Kunsthalle Hamburg, 2010 10 Jahre Kunstverein Glückstadt, Palais für aktuelle Kunst, Glückstadt, 2009 Marylin in the Arts, Stadtgalerie Meersburg, 2001 Klopfen, Sammlung Falckenberg, Phönix Hallen, Hamburg Harburg


www.martinschneider-art.de