SEBASTIAN LÖRSCHER

Urban Sketching

»Life is a theatre« – von der Skizze zum grafischen Bühnenstück.

Überall, wo man im Alltag hinblickt, eröffnen sich einem kleine Theaterstücke: Szenen des menschlichen Beisammenseins, kuriose Gespräche, leise Beobachtungen, Langweiliges, Trübsinniges, Haarsträubendes. Man muss nur genau hinsehen.

In Sebastian Lörschers Workshop bewegen wir uns mit unserem Skizzenbuch durch die Straßen. Wir lernen verschiedene Skizziertechniken kennen und zeichnen, woran unser Auge hängen bleibt. Wir beobachten, hören zu, notieren, fangen ein.

Vom freien, ungezwungenen Flanieren und Zeichnen bewegen wir uns dann ins Konkrete. Wir betrachten unser Skizzenbuch und fragen uns: Gab es Geschichten, über die wir auf unseren Streifzügen gestolpert sind? Gab es Beobachtungen oder Szenen, die es genauer auszuformulieren lohnt? Haben wir Orte oder Menschen entdeckt, über die wir gerne erzählen würden?

Wir lernen verschiedene Möglichkeiten des grafischen Geschichtenerzählens kennen und entwickeln daraufhin unsere ganz eigene Alltagsgeschichte – das kann je nach Geschmack und Thema in Form eines Comics, einer Bildergeschichte oder einer Zeichenserie geschehen.

Ziel des Workshops ist es dann, die Geschichte innerhalb der Gruppe vorzutragen. Auch hierzu werden vielerlei Tipps, Tricks und Präsentationstechniken vermittelt, um das Theater des Alltags nicht nur auf dem Papier, sondern auch auf der Bühne lebendig werden zu lassen.

Kurssprachen

deutsch, englisch, französisch

Kursmaterial

– Skizzenbuch (je nach Vorliebe in DIN A4 oder DIN A5)

– Alles, womit Ihr gerne zeichnet oder was Ihr gerne mal ausprobieren wollt (Buntstifte, Bleistifte, Fineliner, Filzstifte, Marker, Öl-Pastellkreiden, Aquarell, Pinsel etc.). Lieber zu viel mitnehmen als zu wenig!

– Für die letzten beiden Workshoptage und nur falls vorhanden: Laptop und Scanner. Diese werden möglicherweise für die Präsentation benötigt. Für die, die sowas nicht besitzen finden wir eine komplett analoge Präsentationsmethode oder wir helfen uns gegenseitig aus.

Sebastian Lörscher

1985 in Paris geboren, ist Zeichner und Autor und lebt in Berlin. Er studierte Visuelle Kommunikation an der FH Würzburg und an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Seine Graphic Novels wurden vielfach ausgezeichnet (u.a. mit dem Sondermann Preis und von der Stiftung Buchkunst) und erscheinen bei verschiedenen Verlagen in Deutschland und Frankreich.

Lörschers jüngste Arbeiten beschäftigen sich insbesondere mit dem Medium der gezeichneten Reportage. Mit Stift und Skizzenbuch durchstreift er ferne Länder und hält seine Eindrücke in vor Ort angefertigten Zeichnungen, Texten und Bildsequenzen fest. Er erzählt von ihnen in seinen Büchern und in inszenierten Lesungen auf Deutschlands Bühnen. Seine letzten Projekte führten ihn ins südindische Bangalore, in den Karibikstaat Haiti, durch das wilde Österreich und zuletzt nach Nigeria.

Für seine Kunden arbeitet er in den Bereichen Illustration und Graphic Recording und gibt allerhand Workshops über das Zeichnen und Geschichtenerzählen.


www.sebastian-loerscher.de