Malerei / Zeichnung / Konzept / Buchgestaltung
GOSIA MACHON
ALMANACH (III) –
Von der Serie zur Publikation
In diesem Kurs steht die Entwicklung und Erstellung einer bildnerischen Serie im Mittelpunkt, die zu einer einfachen Publikation heranwachsen kann.
Persönliche Beobachtungen und Thematiken, die euch beschäftigen, werden zum Inhalt einer seriellen Auseinandersetzung in zeichnerischer oder malerischer Form.
Ich begleite euch in dem Prozess ein inhaltliches und formales Konzept für eine druckbare Serie zu entwickeln, also einem roten Faden zu folgen und auch Chronologie und Doppelseiten zu berücksichtigen. Gleichzeitig üben wir Strategien, die einen spielerischen, intuitiven und vertiefenden Umgang mit euren Motiven fördern.
Im weiteren Schritt werdet ihr eure Serie digitalisieren, um ein einfaches selbstpubliziertes Heft drucken zu können. (Voraussetzungen hierfür bitte die Hinweise unten wahrnehmen!)
Im Vergleich zu künstlerischen Unikaten kann ein gerucktes Heft multipliziert und günstig verkauft oder verschenkt werden. Hinter der Idee des Publizierens steckt also nicht nur die Liebe zu Büchern, sondern auch die Idee des Teilens!
Hinweise:
Für den Kurs ist es erforderlich, dass ihr eure Bilder digitalisiert. Dafür benötigt ihr die Möglichkeit zur Nutzung eines Scanners und Grundkenntnisse zum Einstellen des Scanners bzw. einfacher Bildbearbeitung am Computer.
Nach Absprache kann das Scannen und die Bildbearbeitung auch an eine Hilfskraft abgegeben werden, hierbei fallen zusätzliche Kosten an.
Ein Layout-Programm ist nicht notwendig, da wir eine Online-Druckerei mit einem vorgefertigten Template nutzen können. Wer selbständig ein druckfähiges PDF erstellen kann, kann natürlich auch bei anderen Druckereien drucken.
Die individuellen Druckkosten sind in der Kursgebühr nicht inbegriffen.
Einblicke in den Pentimentkurs von Gosia Machon (Sommer 2021/22)
Kursmaterial
- Papiere in vielen verschiedenen Größen und Grammaturen
- alle Arten von Stiften, Kohle, Kreide
- Farben auf Wasserbasis (Tusche / Acryl / Aquarell / Gouache) und verschiedene Pinsel
- Schwamm / Tuch, Arbeitskleidung
Gosia Machon
1979 geboren in Oberschlesien / Polen, studierte an der HAW Hamburg (Department Design) und arbeitet seither als freie Künstlerin in Hamburg.
Ihre figurativ-abstrakten Malereien entstehen in intuitiven Prozessen und beschäftigen sich mit Beobachtungen und Erinnerungen an die uns umgebende und uns innewohnende Natur.
Sie erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter das „Hamburger Arbeitsstipendium für Bildende Künstler:innen“ 2023 und den ersten Preis der „Nord-West Kunst“ 2014. Gosia stellt ihre Arbeiten und Projekte international aus, unter anderem in Galerien und Kunstinstitutionen in Berlin, Paris, Antwerpen, Warschau, Istanbul, Wien, Toronto, Tel Aviv, Kyoto…
Seit 2013 arbeitet sie als Dozentin für Zeichnung und Malerei an mehreren deutschen Kunsthochschulen und kooperiert seit 2021 für Workshops in Hamburg mit der Sommerakademie Pentiment.
Kursort & Kursdaten
8 Termine (á 3 Std.)
10. Jan / 17. Jan / 24. Jan / 31. Jan / 7. Feb / 14. Feb / 21. Feb / 28. Feb (+ ggf Ausweichtermin 7. März)
Freitags 9:30 - 12:30 Uhr
Schul-Atelier der Schlumper / Thedestr. 99 in Hamburg
max. 10 Teilnehmer*innen
insg. 24 Stunden
€ 320 Teilnehmer*innenbeitrag
€ 160 Studierende, Schüler*innen & Arbeitslose