Gosia - Preview (intern)

DIE EIGENE PERSPEKTIVE

Im Zentrum des Kurses steht eine tägliche Praxis aus simplen Skizzen und Begriffsnotizen. Dieses intuitive Sammeln hilft uns, den eigenen künstlerischen Interessen auf die Spur zu kommen.

Aus den während der Woche gesammelten Zeichen entwickeln wir im Kursraum persönliche und poetische Bildwelten. Dabei richten wir den Blick auf die Welt aus unserer ganz eigenen Perspektive – durchdrungen von Empfindungen, Gedanken, unserer Biografie, Persönlichkeit und dem Umfeld, das uns prägt. Diese Perspektive ist radikal subjektiv – mal präzise, mal widersprüchlich. Die Malerei bietet uns ein kraftvolles Medium, um diese vielschichtigen Eindrücke sichtbar und erfahrbar zu machen.

Begleitet wird der Kurs von wöchentlichen methodischen Übungen, die individuelle Prozesse anstossen, sowie Freiheit, Experimentierfreude und einen inspirierenden Austausch in der Gruppe fördern.

Morgenkurs:

Freitags (9:30 - 12:30 Uhr)
30. Januar – 10. April 2026​

30.1. / 6.2. / 13.2. / 20.2. / 27.2. / 20.3. / 27.3. / 10.4.

Im Schul-Atelier der Schlumper Thedestr. 99, Hamburg

Abendkurs:

Montags (18:30 - 21:30 Uhr)
8. Januar – 23. Februar 2026


Im Atelier der Schlumper
Neuer Kamp 30, Hamburg