Klaus Hartmann
Space is the Place
Gemalte Bilder erscheinen mitunter einer anderen Welt zu entstammen. Der Kurs ist eine Einladung, das vielfältige Terrain der Darstellung von Raum und Weite zu begehen.
Der malerische Zugang zum Thema, bei welchem Pinselstriche und Farbe die Hauptakteure sind, wird uns ebenso beschäftigen, wie die künstlerischen Mittel zur Reduzierung und Vereinfachung des Realen bis hin zur Schaffung von imaginären Bildwelten. Dabei kann der Abstraktionsgrad der Malerei so weit entwickelt werden, dass er sich von realistischen Darstellungsweisen löst. Gefragt sind bildnerische Ideen, Vorstellungskraft und der Wunsch zu experimentieren.
Der Kurs ist sowohl für Teilnehmer mit Malerfahrung, als auch für Anfänger. Der gemeinsame Austausch und Bildbesprechungen stehen im Vordergrund.
aus dem Klaus Hartmann Kurs 2018
Kurssprachen
deutsch, englisch
Kursmaterial
Jeder kann selbst entscheiden, welche Materialien er mitbringt. Gern auch Skizzenmaterial, falls bereits Vorstellungen zum Thema bestehen. Empfohlen sind Bleistifte, Buntstifte, Papier oder Skizzenbücher. Für die Malerei eignen sich besonders gut Ölfarben, Acrylfarben und Pigmente. Benötigt werden außerdem, Leinwände, Pinsel, Paletten, Wassergefäße, Malmittel und Lappen.
Klaus Hartmann
geboren 1969 in Eisleben
lebt in Wittstock/Dosse zwischen Berlin und Hamburg
Studium
1986 – 1989 Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher in Erfurt
1991 – 1997 Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Werner Büttner
1994 Gastsemester Akademie der Künste Wien
Stipendien
2022 Artist in Residence, NAFASI Art Space, Dar es Salaam, Tansania - in Kooperation mit dem Goethe Institut Tansania / 2021 INITIAL Recherche Stipendium, Akademie der Künste, Berlin / 2021 Artist in Residence, WayiWayi Art Studio Livingstone, Sambia / 2020–2021 Artist in Residence, Modzi Arts, Lusaka, Sambia / 2018 Ausstellungsförderung ifa Institut East Africa Art Biennale, Kigali, Ruanda / 2013 Cranach Stipendium Wittenberg (Artist in Residence) / 2003 Arbeitsstipendium Stiftung Kunstfonds, Bonn 2001 / Alfred Lichtwark Stipendium, Hamburg / 1998 Stipendium der Eduard Bargheer Stiftung, Hamburg
Lehre
Klaus Hartmann unterrichtete am Bagamoyo College of Arts und der NAFASI Academy in Tansania und war bereits 2018 Pentiment Dozent.
Ausstellungen
Seit 1998 wurden seine Bilder in Einzelausstellungen gezeigt u.a. in der Hamburger Kunsthalle, der Kunsthalle Bremerhaven, dem Anhaltischen Kunstverein Dessau, der Jürgen Becker Galerie Hamburg, der Nicole Klagsbrun Gallery New York, der Galerie Nosbaum Reding Luxemburg oder im Zusammenhang mit Artist Residencies in der Modzi Arts Gallery in Lusaka, Sambia und der NAFASI Gallery in Dar es Salaam, Tansania.
klaushartmann.eu
instagram.com/klaushartmannartist