Mammad Ogathian

Sammlungen und Objekte

"Nicht ich bin es, der die Dinge sucht, sondern es ist, als ob die Dinge mich finden.“

Im diesem Workshop werden wir sammeln, betrachten, ordnen und archivieren, um das Material dann mit verschiedenen kreativen Prozessen zu transformieren und in neue Formen und Objekte zu überführen.

Zu Beginn und zwischendurch werden wir verschiedene Orte in der Umgebung aufsuchen und alles Mögliche sammeln. Zurück an der Hochschule breiten wir die Fundstücke aus und betracht sie, um eine Übersicht über Größe, Farbe, Form und Inhaltliche Bezüge zu bekommen.

Dann werden wir zu den Fundstücken eigene Ideen entwickeln und skizzieren und entweder das Sammeln und Archivieren als Ausdrucksform weiterverfolgen oder mit dem Material arbeiten und experimentieren: verändern, abstrahieren, neue Verbindungen schaffen, um intuitiv, ergebnisoffen oder konzeptionell verschiedene Objekte, Formen, Collagen oder Bilder zu entwickeln. Aus kleinen, einfachen, skizzenhaften Ansätzen können nach und nach größere und aufwändigere Sammlungen oder Arbeiten entstehen.

Der Gedanke, im urbanen Stadtraum oder in der Natur verschiedene Arten von Müll / Material oder Naturmaterialien zu sammeln, sie zu verwerten und in einen künstlerischen Kontext zu übertragen, entspricht im besten Sinne dem Begriff und der Handlungsweise des Upcyclings.

Kurssprachen
deutsch, englisch, persisch

Kursmaterial
Vorschläge:
Flüssigkleber, Zweikomponentenkleber, Heißklebepistole mit transparenten Klebesticks, Draht: 0.3-0.5-1.0 mm, Schnur, Cutter, Schere, Zange + Werkzeuge, die dir dazu einfallen, u.U. Kisten und Kästen(z.B. Zigarrenkisten) und/oder kleine Dosen und Plastiktüten zum Sammeln und sortieren, 10-20 Stücke Wäscheklammern, Pinzette, Latex-Einweghandschuhe, Händedesinfektionsmittel

Und: Bringt gerne eure schon vorhandenen Objekt- und/oder Materialsammlungen mit!

Mammad Ogathian
1961 in Masjedsoliman /Iran geboren. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Studium
1988-1995 Studium an der FH Gestaltung in Hamburg,  Studiengang Illustration und Kommunikationsdesign

Lehre
2008-2010  Dozent für Malerei, Zeichnen, Foto und Video-Kunst an der Kunstschule Krempe Unterricht / 1997-2017 Dozent für Mosaik, Modellieren, Graffiti, Malerei und Zeichnung, Foto, Video- und Audioproduktion in verschiedenen Stadtteilprojekten in Hamburg

Stipendien
1999 Artist in Resident am College of Fine Arts, Ipswich, UK / 2000 Artist in Resident  am College of Fine Arts, Sydney, Australien

Projekte im öffentlichem Raum
2004 Gestaltung und Realisation eines Spielplatzes „Drachental“, Neuwiedenthal / Landschaftsarchitektur-Projekt „Hamburg sichern“, Hamburg / 2006 Mosaik im S-Bahnhof, Neuwiedenthal

Ausstellungen (Auswahl)
1999 “Sites Abroad“, Kunstausstellung am College of Fine Arts, Ipswich, UK. / “Present Archeology“, Bango Club, Edinburgh, UK. / „arteology“, Studio Zero, Hamburg / „still activ“, Fundbüro, Hamburg / 2000 „Rush“, College of Fine Arts, Sydney, Australien / 2001 „1 qm Pyramide für Underground“, Galerie Vorwerk, Hamburg / 2002 “Aschenwäsche“, Galerie „Vorwerk“, Hamburg / 2005 “ Skam Camp“, Skam Galerie, Hamburg / 2019 “ Silence Symbiotic‘‘, Fabrik Gängeviertel, Hamburg / 2020 “gemeinsam Ausstellung- Malerei“, MOM Art Gallery, Hamburg / 2022  " science meet art- waves catcher", Ladons Galerie, Hamburg / 2022 “über SETZEN“, xpon- art Galerie, Hamburg / 2023 “Museum im Prozess“, Dosenfabrik Galerie, Hamburg …


mammadoghatian.com